 |
Mediation
in Medien, Musik und Kunst
Bei Konflikten, die in den Medien und im Kunstbereich auftreten, haben
persönliche Belange häufig eine besondere Bedeutung. Wegen
der oft gegebenen besonderen Eilbedürftigkeit und einer über
rechtliche Parameter hinaus bestehenden Vielschichtigkeit der Konflikte
empfiehlt sich gerade in diesem Bereich die Mediation als Konfliktlösungsmethode.
...
Als mögliche Anwendungsfälle können Konflikte und Streitigkeiten
etwa in folgenden Bereichen genannt werden:
...
_Film-, Fernseh-, Musik-, Theater- und Musicalproduktionen:
Konflikte mit Mitwirkenden an der jeweiligen
Produktion
...
_Auseinandersetzungen zwischen Filmverleiher
und Produzent
|
 |
 |
 |
_Streitigkeiten zwischen Weltvertrieb
und Produktionsfirma
...
_Konflikte von TV-Sendern mit
Lizenzgebern oder Auftragsproduzenten
...
_Streitigkeiten der Plattenlabel mit
ihren Künstlern
...
_Auseinandersetzungen zwischen Radiosendern
und ihren Moderatoren
...
_Konflikten von Theaterbühnen
mit Verlagen, Autoren, Regisseuren oder Schauspielern
...
_Streitigkeiten von Verlagen
mit ihren Autoren, Übersetzern oder Lizenzgebern
...
_Konflikten zwischen Galerien
und ihren Künstlern oder mit Käufern
|
 |
|
|